herauflassen

herauflassen
her|auf||las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 heraufkommen lassenlass mich bitte rauf 〈umg.; eigtl.〉 hinauf
Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.

* * *

he|r|auf|las|sen <st. V.; hat (ugs.):
heraufkommen (1) lassen.

* * *

he|rauf|las|sen <st. V.; hat (ugs.): heraufkommen (1) lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herauflassen — eroplooße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herauflassen — he|r|auf|las|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herauf- — he·rauf [hɛ rauf ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herauf werden nach folgendem Muster gebildet: heraufkommen kam herauf heraufgekommen herauf bezeichnet die Richtung von irgendwo (unten) nach oben, häufig zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”